Archenhold-Sternwarte: Eintritt zum Sternenhimmel
Archenhold-Sternwarte , Alt-Treptow 1, 12435 Berlin, Treptow
Eintrittskarten 2for1
Mit der "Himmelskanone" sind Sie der Milchstraße ganz nah!
Die Archenhold-Sternwarte ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Seit 1896 kann man hier - mitten im Treptower Park - mit dem längsten beweglichen Linsenfernrohr der Welt den Himmel beobachten. Neben dem »Großen Refraktor« zählen auch der historische Einstein-Saal, das Zeiss-Kleinplanetarium und ein Museum zur Himmelskunde zu den Attraktionen des Hauses.
Mit ihren vielfältigen Angeboten lädt die Archenhold-Sternwarte zu einer Reise durch die Welt der Astronomie ein. Entdecken Sie in den Ausstellungen die Dimensionen des Weltalls, das Sonnensystem sowie die geschichtliche Entwicklung der Astronomie und staunen Sie über einen gewaltigen Eisen-Meteoriten!
Termine und Uhrzeiten zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die
Hygienebestimmungen
Mit der "Himmelskanone" sind Sie der Milchstraße ganz nah!
Die Archenhold-Sternwarte ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Seit 1896 kann man hier - mitten im Treptower Park - mit dem längsten beweglichen Linsenfernrohr der Welt den Himmel beobachten. Neben dem »Großen Refraktor« zählen auch der historische Einstein-Saal, das Zeiss-Kleinplanetarium und ein Museum zur Himmelskunde zu den Attraktionen des Hauses.
Mit ihren vielfältigen Angeboten lädt die Archenhold-Sternwarte zu einer Reise durch die Welt der Astronomie ein. Entdecken Sie in den Ausstellungen die Dimensionen des Weltalls, das Sonnensystem sowie die geschichtliche Entwicklung der Astronomie und staunen Sie über einen gewaltigen Eisen-Meteoriten!
Termine und Uhrzeiten zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die
Hygienebestimmungen
Info: Archenhold-Sternwarte
Die Archenhold-Sternwarte ist die älteste & größte Volkssternwarte Deutschlands. Seit 1896 kann man hier mit dem längsten beweglichen Linsenfernrohr der Welt den Himmel beobachten. Die Sternwarte wurde als Ort der Vermittlung wissenschaft- licher und astronomischer Erkenntnisse für die breite Bevölkerung gegründet. Im großen Hörsaal der Sternwarte hielt Albert Einstein 1915 seinen ersten öffentlichen Vortrag über die Allgemeine Relativitätstheorie.
Bewertungen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
FIT Sportstudios
nur 353 €
Autoglaserei B1
nur 80 €
Pema-Reisen
nur 64 €
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.