Konzerthaus Berlin: Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach (Dirigent)

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin, Mitte

Eintrittskarten 2for1 Wann: 26. Oktober 2019

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Ein Konzert mit Gidon Kremer & der Kremerata Baltica - Dirigent: Christoph Eschenbach!

Gemeinsam spielen das Konzerthausorchester Berlin und Chefdirigent Christoph Eschenbach mit der Kremerata Baltica und Gidon Kremer eine Uraufführung von Victor Kissine (*1953). Kremer ist Solist in Weinbergs Violinkonzert, in dem Zerrissenheit, innere Not und zugleich Lebensmut hörbar werden.

Zum Abschluss: Die viel diskutierte Fünfte von Weinberg-Mentor Schostakowitsch. Über ihn und dieses Werk sagt Christoph Eschenbach: "Einer meiner Vorgänger am Konzerthaus Berlin war ja Kurt Sanderling, der ganz große Schostakowitsch-Dirigent. […] Ich bin gespannt auf dieses Orchester, mit dessen DNA Schostakowitsch von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Bei seiner fünften Sinfonie hat der Komponist kurz vor seinem Tod das Tempo der Coda des letzten Satzes nach unten korrigiert, weg vom Jubel, hin zu etwas Tragischem, Schmerzvollem. Diese Version spielen wir. Sie berührt mich persönlich sehr."

 

PROGRAMM

Mieczyslaw Weinberg 
Konzert für Violine und Orchester g-Moll op. 67

Dmitri Schostakowitsch 
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

 

 

26. Oktober 2019 - um 20:00 Uhr
Großer Saal

 

 

Ein Konzert mit Gidon Kremer & der Kremerata Baltica - Dirigent: Christoph Eschenbach!

Gemeinsam spielen das Konzerthausorchester Berlin und Chefdirigent Christoph Eschenbach mit der Kremerata Baltica und Gidon Kremer eine Uraufführung von Victor Kissine (*1953). Kremer ist Solist in Weinbergs Violinkonzert, in dem Zerrissenheit, innere Not und zugleich Lebensmut hörbar werden.

Zum Abschluss: Die viel diskutierte Fünfte von Weinberg-Mentor Schostakowitsch. Über ihn und dieses Werk sagt Christoph Eschenbach: "Einer meiner Vorgänger am Konzerthaus Berlin war ja Kurt Sanderling, der ganz große Schostakowitsch-Dirigent. […] Ich bin gespannt auf dieses Orchester, mit dessen DNA Schostakowitsch von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Bei seiner fünften Sinfonie hat der Komponist kurz vor seinem Tod das Tempo der Coda des letzten Satzes nach unten korrigiert, weg vom Jubel, hin zu etwas Tragischem, Schmerzvollem. Diese Version spielen wir. Sie berührt mich persönlich sehr."

 

PROGRAMM

Mieczyslaw Weinberg 
Konzert für Violine und Orchester g-Moll op. 67

Dmitri Schostakowitsch 
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

 

 

26. Oktober 2019 - um 20:00 Uhr
Großer Saal

 

 

Info: Konzerthaus Berlin

Das Konzerthaus Berlin befindet sich an einem der schönsten Plätze der Stadt, dem Gendarmenmarkt. Genau wie der Platz, hat auch das Haus selbst eine lange und abwechslungsreiche Tradition. 1821 von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Baustil als Schauspielhaus errichtet, wurde es nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1984 als Konzerthaus wieder eröffnet. Seit 1994 trägt das ehemalige Schauspielhaus den Namen Konzerthaus. 

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.