Deutsche Oper Berlin: Turandot

Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Charlottenburg

Opern-Karten 2for1

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Giacomo Puccini - Dramma lirico in drei Akten - Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni!

Quälende Zweifel und lähmende Depressionen begleiteten den Entstehungsprozess von Giacomo Puccinis letzter Oper TURANDOT. Aus der zunächst diffusen Angst, seine Oper nicht mehr abschließen zu können, trieb Puccini sich selbst und sein Librettisten-Duo Giuseppe Adami und Renato Simoni zur Eile an. Ein Neuanfang sollte es werden, geboren aus einer kompositorischen Krise, in die ihn die musikalischen Entwicklungen, ja Umwälzungen der Gegenwart geworfen hatten, ein Befreiungsschlag, ein Aufbruch zu neuen Ufern.

Schon der Stoff sollte die Abkehr von den Themen der Vergangenheit signalisieren. Puccini war auf der Suche nach dem "reinen Mythos", der Essenz dessen, was er bislang in psychologisch-realistischer Kleinteiligkeit auf dem Theater erzählt hatte. Ihm schwebte ein märchenhaft-phantastisches Drama vor und er hatte es gefunden, als Simoni ihn im Frühjahr 1920 auf den Turandot-Stoff, in Form der Märchenkomödie Carlo Gozzis (1762), aufmerksam machte. Von nervöser Ungeduld getrieben begleitete er - penibel wie immer - die Konzeption und Ausführung des Librettos.

 

 

get2 - Termine

22. Februar 2019  -  19:30 Uhr

08. März 2019  -  19:30 Uhr
28. März 2019  -  19:30 Uhr
31. März 2019  -  18:00 Uhr

23. Mai 2019  -  19:30 Uhr

 

 

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Dauer: 2 Stunden 45 Minuten / Eine Pause

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts

 

 

Giacomo Puccini - Dramma lirico in drei Akten - Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni!

Quälende Zweifel und lähmende Depressionen begleiteten den Entstehungsprozess von Giacomo Puccinis letzter Oper TURANDOT. Aus der zunächst diffusen Angst, seine Oper nicht mehr abschließen zu können, trieb Puccini sich selbst und sein Librettisten-Duo Giuseppe Adami und Renato Simoni zur Eile an. Ein Neuanfang sollte es werden, geboren aus einer kompositorischen Krise, in die ihn die musikalischen Entwicklungen, ja Umwälzungen der Gegenwart geworfen hatten, ein Befreiungsschlag, ein Aufbruch zu neuen Ufern.

Schon der Stoff sollte die Abkehr von den Themen der Vergangenheit signalisieren. Puccini war auf der Suche nach dem "reinen Mythos", der Essenz dessen, was er bislang in psychologisch-realistischer Kleinteiligkeit auf dem Theater erzählt hatte. Ihm schwebte ein märchenhaft-phantastisches Drama vor und er hatte es gefunden, als Simoni ihn im Frühjahr 1920 auf den Turandot-Stoff, in Form der Märchenkomödie Carlo Gozzis (1762), aufmerksam machte. Von nervöser Ungeduld getrieben begleitete er - penibel wie immer - die Konzeption und Ausführung des Librettos.

 

 

get2 - Termine

22. Februar 2019  -  19:30 Uhr

08. März 2019  -  19:30 Uhr
28. März 2019  -  19:30 Uhr
31. März 2019  -  18:00 Uhr

23. Mai 2019  -  19:30 Uhr

 

 

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Dauer: 2 Stunden 45 Minuten / Eine Pause

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts

 

 

Info: Deutsche Oper Berlin

Am 7. November 1912 wurde das Deutsche Opernhaus mit FIDELIO eingeweiht und war in den folgenden Jahrzehnten eine Bühne vor allem für die  Werke Puccinis und Wagners. Dem demokratischen Ideal einer Bürgeroper ist das Haus nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg treu geblieben: Der 1961 eröffnete Neubau von Fritz Bornemann ist als Rahmen für ein modernes und großes Musiktheater gedacht, das von allen Plätzen als Gesamtkunstwerk erlebt werden kann.

Bewertungen

3 Bewertungen
 Thorsten K. am 01.03.2018

Jedes Mal wieder toll! Unbedingt zu empfehlen!! Get2card wird problemlos anerkannt! Und bereits mit einem Kartenkauf hat sich die Karte schon amortisiert!!!

 Elsa E. am 28.01.2018

Reibungsloses Kaufen der Tickets bei freundlichem Personal. Grandiose Plätze und eine wunderbar bizarre Vorstellung (Salome)!
Was ich bis dahin nicht wusste: Am Tag der Vorstellung muss es eine gültige get2card geben. Nicht (nur) am Tag des Kaufes.
(Ich hatte eine Probe get2card für 3 Monate beim ersten Versuch die Karten zu kaufen.)

 Eleonore F. am 25.11.2016

Ein gelungener Abend. Eine sehr schöne Inszenierung mit hervorragenden Stimmen.

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.