Komische Oper Berlin: Die Fledermaus

Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin, Mitte

Eintrittskarten 2for1

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Johann Strauss - Komische Operette in drei Akten!

Uraufführung 1874 - Premiere am 23. September 2007

Stefan Soltesz, österreichischer Dirigent ungarischer Herkunft, in den Opernhäusern und Konzertsälen ganz Europas zuhause, dirigiert die Operette der Operetten, das Meisterwerk des Walzerkönigs, voller Witz und Alberei und mit hinreißenden Melodien, die nie mehr vergisst, wer sie einmal gehört hat. Dass hier keiner ist, wer er vorgibt zu sein, keine tut, was sie vermeintlich tut, und keiner liebt, wen er vorgibt zu lieben – an allem schuld ist nur der Champagner! Und dem kann man bekanntlich nicht lange böse sein …

»Lustig ist der Abend, man lacht unbeschwert von allem tieferen Sinn über den Spaß auf der Bühne und über sich selbst« [taz].
 
 
2 Stunden 45 Minuten
Kostenlose Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer (außer bei Premieren und Sonderveranstaltungen).

 

Spieltage:  am 18. Dezember 2014 um 19:00 Uhr; am 27. Dezember 2014 um 19:30 Uhr

    am 03. und 25. Januar 2015 jeweils um 18:80 Uhr und am 29. Januar 2015 um 19:30 Uhr

 

Unser get2Card Angebot für Sie: In der Komischen Oper Berlin erhalten Sie mit der get2Card Ihre Eintrittskarten 2for1. Dies gilt nur für die genannten Inszenierungen und in den Preiskategorien I-III und für max. 2 Personen in der Spielzeit 2014/2015. Karten nur nach Verfügbarkeit.
Kartenbestellung telefonisch, 030/47997400, oder im Direktverkauf an der Opernkasse: Unter den Linden 41, 10117 Berlin, zu folgenden Zeiten:  Montag-Samstag von 11:00-19:00 Uhr, Sonntag von 13:00-16:00 Uhr - Stichwort: "get2card"

Johann Strauss - Komische Operette in drei Akten!

Uraufführung 1874 - Premiere am 23. September 2007

Stefan Soltesz, österreichischer Dirigent ungarischer Herkunft, in den Opernhäusern und Konzertsälen ganz Europas zuhause, dirigiert die Operette der Operetten, das Meisterwerk des Walzerkönigs, voller Witz und Alberei und mit hinreißenden Melodien, die nie mehr vergisst, wer sie einmal gehört hat. Dass hier keiner ist, wer er vorgibt zu sein, keine tut, was sie vermeintlich tut, und keiner liebt, wen er vorgibt zu lieben – an allem schuld ist nur der Champagner! Und dem kann man bekanntlich nicht lange böse sein …

»Lustig ist der Abend, man lacht unbeschwert von allem tieferen Sinn über den Spaß auf der Bühne und über sich selbst« [taz].
 
 
2 Stunden 45 Minuten
Kostenlose Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer (außer bei Premieren und Sonderveranstaltungen).

 

Spieltage:  am 18. Dezember 2014 um 19:00 Uhr; am 27. Dezember 2014 um 19:30 Uhr

    am 03. und 25. Januar 2015 jeweils um 18:80 Uhr und am 29. Januar 2015 um 19:30 Uhr

 

Unser get2Card Angebot für Sie: In der Komischen Oper Berlin erhalten Sie mit der get2Card Ihre Eintrittskarten 2for1. Dies gilt nur für die genannten Inszenierungen und in den Preiskategorien I-III und für max. 2 Personen in der Spielzeit 2014/2015. Karten nur nach Verfügbarkeit.
Kartenbestellung telefonisch, 030/47997400, oder im Direktverkauf an der Opernkasse: Unter den Linden 41, 10117 Berlin, zu folgenden Zeiten:  Montag-Samstag von 11:00-19:00 Uhr, Sonntag von 13:00-16:00 Uhr - Stichwort: "get2card"

Info: Komische Oper Berlin

Die Komische Oper steht für ein lebendiges, publikumsnahes Musiktheater, in dem Musik und Szene sich gegenseitig bedingen. Im Mittelpunkt steht ein festes Ensemble virtuoser Sänger-Darsteller, das die gesamte Bandbreite des Musiktheaters präsentiert, von den ältesten Opern Claudio Monteverdis bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke, von den Opern Mozarts bis zur Berliner Jazz-Operette der 1920er und 30er Jahre. Um dem dramatischen Geschehen auf der Bühne folgen zu können, kann der Zuschauer mit Hilfe von in die Bestuhlung integrierten Displays entscheiden, ob er den, oftmals in einer deutschen Übertragung, gesungenen Text in Deutsch, Englisch, Französisch oder Türkisch erleben möchte.

Bewertungen

13 Bewertungen
 Marion B. am 06.01.2016

Auch wir waren sehr gerne zu Gast in der Komischen Oper und bedauern außerordentlich, dass für die neue Saison keine Angebote gemacht werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich das wieder ändert!

 Marion B. am 28.12.2015

Die Komische Oper war ein toller Partner! Schade, dass in der Saison 15/16 keine Angebote vorhanden sind.
Ich hoffe, dass sich das noch ändert.

 Gabriele P. am 17.05.2015

Wir erlebten eine sehr witzige und modern gestaltete Aufführung. Die Akteure überzeugten mit großen Stimmen und schauspielerischer Leistung. Ein Genuss! :o)

 Caroline A. am 08.04.2015

Die Komische Oper ist immer einen Besuch wert! Schöne Inszenierungen, schöne Musik und nicht zuletzt ein schönes Haus.

 Tester T. am 21.01.2014

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.