Theater am Frankfurter Tor: Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

Theater am Frankfurter Tor, Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin, Friedrichshain

Eintritt 2for1 Wann: 30. Oktober 2025

Termin buchen: Erst Termin und Zeit auswählen, dann auf Reservieren klicken

Verbindliche Reservierung über get2app oder get2Card.de erforderlich. Telefonische Reservierungen werden nicht akzeptiert! Sie bekommen per Mail eine Reservierungsnummer. Das Angebot wird nur bei Vorlage dieser Nummer gewährt!

Eine satirische Explosion von Versen und Musik mit Peter Zimmermann

Heine schreit seine Liebe zu Deutschland fast eruptiv, mit beißendem Sarkasmus und innigst empfundener Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Demokratie, in die Welt. Aber er lässt sich vor keinen Karren spannen, lässt sich von niemandem vereinnahmen. Er hat zu allem und jedem ein kritisches Verhältnis.

Heine bleibt Heine: leidenschaftlich, extravagant, immer noch relevant, eitel, wütend, arrogant, einsam, krank und voller körperlicher und seelischer Schmerzen - genial.
Die Musik ist von dem bekannten französischen Theater- und Ballettkomponisten René Aubry.

"Peter Zimmermann krempelt dieses Versepos von Heine noch einmal kräftig um und entstaubt es. Heraus kommt ein lustvoller, spritziger, leidenschaftlicher Abend voller Witz und Ironie, in dem der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler all sein Können vor dem Publikum ausbreitet und mit ihm spielt. Eine Entdeckung ist die Musik von René Aubry, die dem Abend rhythmische Struktur gibt, den Text interpretiert und dem Ganzen diesen "Roadtrip" Charakter verleiht.

 

 

"Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen"

 

Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 20:00 Uhr

 

Eine satirische Explosion von Versen und Musik mit Peter Zimmermann

Heine schreit seine Liebe zu Deutschland fast eruptiv, mit beißendem Sarkasmus und innigst empfundener Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Demokratie, in die Welt. Aber er lässt sich vor keinen Karren spannen, lässt sich von niemandem vereinnahmen. Er hat zu allem und jedem ein kritisches Verhältnis.

Heine bleibt Heine: leidenschaftlich, extravagant, immer noch relevant, eitel, wütend, arrogant, einsam, krank und voller körperlicher und seelischer Schmerzen - genial.
Die Musik ist von dem bekannten französischen Theater- und Ballettkomponisten René Aubry.

"Peter Zimmermann krempelt dieses Versepos von Heine noch einmal kräftig um und entstaubt es. Heraus kommt ein lustvoller, spritziger, leidenschaftlicher Abend voller Witz und Ironie, in dem der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler all sein Können vor dem Publikum ausbreitet und mit ihm spielt. Eine Entdeckung ist die Musik von René Aubry, die dem Abend rhythmische Struktur gibt, den Text interpretiert und dem Ganzen diesen "Roadtrip" Charakter verleiht.

 

 

"Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen"

 

Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 20:00 Uhr

 

Info: Theater am Frankfurter Tor

Johannes Hallervorden hat im Juni 2023 die künstlerische Leitung des Theater am Frankfurter Tor übernommen. Das Theater bietet Platz für 99 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die zugehörige Bar lädt dazu ein, bei einem Getränk zu verweilen und sich über die Veranstaltung auszutauschen. Auf dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm stehen Kabarett, Comedy, Theater, Lesungen und Konzerte. 

Andere Angebote von Theater am Frankfurter Tor

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.