TD Berlin: WIR LIEBTEN NICHT ALLE

TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin, Mitte

Eintrittskarten 2for1 Wann: 23. - 26. Okt. 2025

Termin buchen: Erst Termin und Zeit auswählen, dann auf Reservieren klicken

Verbindliche Reservierung über get2app oder get2Card.de erforderlich. Telefonische Reservierungen werden nicht akzeptiert! Sie bekommen per Mail eine Reservierungsnummer. Das Angebot wird nur bei Vorlage dieser Nummer gewährt!

von Carolin Millner

Ein Theaterstück über die Jahrhundertfamilie Wolf; über vehemente Frauen im ideologischen Spannungsfeld einer der prägendsten Familien der DDR! Die Familie Wolf war geprägt von Überzeugungstäter*innen im Widerstand gegen den Faschismus, im Glauben an den Sozialismus und ringend um eine Haltung zu ihrem Staat. Während die Männer Filme machten, Menschen verarzteten, Bücher schrieben oder die Staatssicherheit mit aufbauten, waren die Frauen Republikflüchtlinge, Spioninnen, Observierte, Verfolgte, Kommunistinnen, Kämpferinnen und Komplizinnen. WIR LIEBTEN NICHT ALLE taucht ins Private ein, um Politisches zu begreifen.

Eine Familiensaga: Emmi Wolf, deren Vater im KZ ermordet wurde, ist überzeugte Antifaschistin. An ihrer Seite avanciert Ehemann Markus Wolf zum Leiter der DDR-Auslandsspionage. Seine zweite Ehefrau Christa ist erst Mitarbeiterin, dann Opfer der Stasi. Als er Mitte der 80er Jahre seine spätere dritte Ehefrau Andrea Stingl kennenlernt, die wegen Republikflucht einsaß, vollzieht er einen Wandel und sucht die Nähe zu Oppositionellen. Wie ehrlich ist diese Entwicklung? Mit im Familienbild stehen auch Bruder und Filmemacher Konrad Wolf und die Eltern: Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf sowie Else Wolf, die jahrzehntelang die Familie zusammenhält. Auf wessen Kosten?

 


"WIR LIEBTEN NICHT ALLE"

von Carolin Millner

Donnerstag,  23. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Freitag,  24. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Samstag,  25. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Sonntag,  26. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

 

  

von Carolin Millner

Ein Theaterstück über die Jahrhundertfamilie Wolf; über vehemente Frauen im ideologischen Spannungsfeld einer der prägendsten Familien der DDR! Die Familie Wolf war geprägt von Überzeugungstäter*innen im Widerstand gegen den Faschismus, im Glauben an den Sozialismus und ringend um eine Haltung zu ihrem Staat. Während die Männer Filme machten, Menschen verarzteten, Bücher schrieben oder die Staatssicherheit mit aufbauten, waren die Frauen Republikflüchtlinge, Spioninnen, Observierte, Verfolgte, Kommunistinnen, Kämpferinnen und Komplizinnen. WIR LIEBTEN NICHT ALLE taucht ins Private ein, um Politisches zu begreifen.

Eine Familiensaga: Emmi Wolf, deren Vater im KZ ermordet wurde, ist überzeugte Antifaschistin. An ihrer Seite avanciert Ehemann Markus Wolf zum Leiter der DDR-Auslandsspionage. Seine zweite Ehefrau Christa ist erst Mitarbeiterin, dann Opfer der Stasi. Als er Mitte der 80er Jahre seine spätere dritte Ehefrau Andrea Stingl kennenlernt, die wegen Republikflucht einsaß, vollzieht er einen Wandel und sucht die Nähe zu Oppositionellen. Wie ehrlich ist diese Entwicklung? Mit im Familienbild stehen auch Bruder und Filmemacher Konrad Wolf und die Eltern: Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf sowie Else Wolf, die jahrzehntelang die Familie zusammenhält. Auf wessen Kosten?

 


"WIR LIEBTEN NICHT ALLE"

von Carolin Millner

Donnerstag,  23. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Freitag,  24. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Samstag,  25. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

Sonntag,  26. Oktober 2025  um  20:00 Uhr

 

  

Info: TD Berlin

Der TD Berlin (ehemals Theaterdiscounter) ist ein Theater in der Mitte der Stadt, zentral gelegen zwischen Alexanderplatz und Spree. Auf dem Spielplan steht ein wöchentlich wechselndes Programm neuer Inszenierungen und Performances mit Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. TD Berlin lädt seine Zuschauer*innen zu jährlich weit über 30 verschiedenen Theaterarbeiten und verwandten Formaten ein.

Andere Angebote von TD Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.