Konzerthaus Berlin: Konzerthausorchester Berlin und Elisabeth Leonskaja PK2
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin, Mitte
Eintrittskarten 2for1 Wann: 02. & 03. März 2024
Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.
Dieses Angebot ist bereits ausgebucht.
Erleben Sie das Konzerthausorchester Berlin unter Michael Sanderling und die Solistin Elisabeth Leonskaja!
Mit 23, ganz im Banne Clara und Robert Schumanns, begann Johannes Brahms sein erstes Klavierkonzert. Er rang damit, überlegte, eine Sinfonie daraus zu machen und entschied sich dann doch für ein Konventionen brechendes Instrumentalkonzert – das bei der Leipziger Uraufführung 1859 prompt durchfiel. Die Zeit für dieses Werk jedoch sollte kommen. Bei der Uraufführung des zweiten Klavierkonzerts in Budapest spielte der Komponist selbst den Solopart – das wurde dann bereits auf Anhieb ein riesiger Erfolg.
Bei uns im Großen Saal hören Sie Elisabeth Leonskaja im Rahmen ihrer Hommage am ersten Abend mit dem ersten und am zweiten Abend mit dem zweiten Klavierkonzert, jeweils kombiniert mit Robert Schumanns vierter Sinfonie. Wenn Sie sich nicht entscheiden können oder wollen, welches von beiden Sie lieber hören möchten, besuchen Sie das Konzerthausorchester Berlin unter Michael Sanderling und die Solistin doch einfach an beiden Abenden!
Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (02.03.)
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur (03.03.)
Robert Schumann Sinfonie Nr. 4 d-Moll
MICHAEL SANDERLING Dirigent
ELISABETH LEONSKAJA Klavier
"Konzerthausorchester Berlin und Elisabeth Leonskaja"
Platzgruppe 2
02. März 2024 - um 20:00 Uhr
03. März 2024 - um 16:00 Uhr
Grosser Saal
Erleben Sie das Konzerthausorchester Berlin unter Michael Sanderling und die Solistin Elisabeth Leonskaja!
Mit 23, ganz im Banne Clara und Robert Schumanns, begann Johannes Brahms sein erstes Klavierkonzert. Er rang damit, überlegte, eine Sinfonie daraus zu machen und entschied sich dann doch für ein Konventionen brechendes Instrumentalkonzert – das bei der Leipziger Uraufführung 1859 prompt durchfiel. Die Zeit für dieses Werk jedoch sollte kommen. Bei der Uraufführung des zweiten Klavierkonzerts in Budapest spielte der Komponist selbst den Solopart – das wurde dann bereits auf Anhieb ein riesiger Erfolg.
Bei uns im Großen Saal hören Sie Elisabeth Leonskaja im Rahmen ihrer Hommage am ersten Abend mit dem ersten und am zweiten Abend mit dem zweiten Klavierkonzert, jeweils kombiniert mit Robert Schumanns vierter Sinfonie. Wenn Sie sich nicht entscheiden können oder wollen, welches von beiden Sie lieber hören möchten, besuchen Sie das Konzerthausorchester Berlin unter Michael Sanderling und die Solistin doch einfach an beiden Abenden!
Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (02.03.)
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur (03.03.)
Robert Schumann Sinfonie Nr. 4 d-Moll
MICHAEL SANDERLING Dirigent
ELISABETH LEONSKAJA Klavier
"Konzerthausorchester Berlin und Elisabeth Leonskaja"
Platzgruppe 2
02. März 2024 - um 20:00 Uhr
03. März 2024 - um 16:00 Uhr
Grosser Saal
Info: Konzerthaus Berlin
Das Konzerthaus Berlin befindet sich an einem der schönsten Plätze der Stadt, dem Gendarmenmarkt. Genau wie der Platz, hat auch das Haus selbst eine lange und abwechslungsreiche Tradition. 1821 von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Baustil als Schauspielhaus errichtet, wurde es nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1984 als Konzerthaus wieder eröffnet. Seit 1994 trägt das ehemalige Schauspielhaus den Namen Konzerthaus.
Bewertungen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
SPREE AHOI
nur 699 €
CRYO BOX Therapie Berlin
nur 55 €
TimeRide Berlin
nur 18 €
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.