ufaFabrik: Paola Sabbatani & Band

ufaFabrik , Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin, Tempelhof

Eintrittskarten 2for1 Wann: 22. Juni 2023

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Allontana da me... (Geh weg von mir) - Konzert im Theatersaal der ufaFabrik!

Paola Sabbatani, eine der bekanntesten und angesehensten Folk-Stimmen Italiens, begleitet von einem Quartett außergewöhnlicher Musiker, präsentiert mit "Allontana da me..." Lieder und Musik aus Europa und Amerika, die wegen ihrer antifaschistischen und antirassistischen Inhalte oft bekämpft, abgelehnt und zensiert wurden. Sie interpretiert diese aus verschiedenen Epochen und Ursprüngen stammenden Lieder neu und nimmt uns dabei mit auf eine ungewöhnliche, überraschende aber immer mitreißende  Reise voller Rhythmus und Energie. Die Lieder wurden eigens arrangiert für das Quintett bestehend aus Paola Sabbatani (Gesang), Daniele Santimone (Gitarre), Maurizio Piancastelli (Trompete), Roberto Bartoli (Kontrabass) und Tiziano Negrello (Schlagzeug), deren musikalische Hintergründe vom Jazz über Klassik bis hin zu populärer Musik reichen.

Beispiele ihres  Repertoirs sind: Calice von Chico Buarque und Gilberto Gil aus dem Jahr 1973, dessen Titel auf Portugiesisch eine zweite Bedeutung hat, nämlich Shut Up, der entschiedenen die Zensur und Einschränkung der Meinungsfreiheit  durch die brasilianische Diktatur verurteilt.

Gallo rojo gallo negro, einem Lied, das zu einer der Hymnen des Widerstands gegen die Diktatur in Spanien wurde. Pippo non lo sa (1939) des Trios Lescano, drei niederländischen Schwestern, die mütterlicherseits eingebürgerte italienische Juden waren, das zensiert wurde zensiert, weil es die italienische faschistische Hierarchie verspottete.



"Paola Sabbatani & Band"

Donnerstag,  22. Juni 2023  um  20:00 Uhr 

 im Theatersaal

  

Allontana da me... (Geh weg von mir) - Konzert im Theatersaal der ufaFabrik!

Paola Sabbatani, eine der bekanntesten und angesehensten Folk-Stimmen Italiens, begleitet von einem Quartett außergewöhnlicher Musiker, präsentiert mit "Allontana da me..." Lieder und Musik aus Europa und Amerika, die wegen ihrer antifaschistischen und antirassistischen Inhalte oft bekämpft, abgelehnt und zensiert wurden. Sie interpretiert diese aus verschiedenen Epochen und Ursprüngen stammenden Lieder neu und nimmt uns dabei mit auf eine ungewöhnliche, überraschende aber immer mitreißende  Reise voller Rhythmus und Energie. Die Lieder wurden eigens arrangiert für das Quintett bestehend aus Paola Sabbatani (Gesang), Daniele Santimone (Gitarre), Maurizio Piancastelli (Trompete), Roberto Bartoli (Kontrabass) und Tiziano Negrello (Schlagzeug), deren musikalische Hintergründe vom Jazz über Klassik bis hin zu populärer Musik reichen.

Beispiele ihres  Repertoirs sind: Calice von Chico Buarque und Gilberto Gil aus dem Jahr 1973, dessen Titel auf Portugiesisch eine zweite Bedeutung hat, nämlich Shut Up, der entschiedenen die Zensur und Einschränkung der Meinungsfreiheit  durch die brasilianische Diktatur verurteilt.

Gallo rojo gallo negro, einem Lied, das zu einer der Hymnen des Widerstands gegen die Diktatur in Spanien wurde. Pippo non lo sa (1939) des Trios Lescano, drei niederländischen Schwestern, die mütterlicherseits eingebürgerte italienische Juden waren, das zensiert wurde zensiert, weil es die italienische faschistische Hierarchie verspottete.



"Paola Sabbatani & Band"

Donnerstag,  22. Juni 2023  um  20:00 Uhr 

 im Theatersaal

  

Info: ufaFabrik

Die legendäre "ufaFabrik" auf historischem Film-Terrain der früheren UFA-Filmkopierwerke präsentiert Ihnen Theater, Weltmusik, Kabarett, Comedy, Chanson, Literatur, Dokumentarfilme, Zirkus und Kindertheater.  Die ufaFabrik ist nicht nur ein regional bekanntes, sondern auch ein internationales Kulturzentrum, das sein Augenmerk auch auf ökologische Themen und soziales Engagement legt. 

Bewertungen

17 Bewertungen
 Ingo M. am 23.03.2024

Beim letzten Mal war es schon ein Problem mit der Get2card Card hier Karten im Vorverkauf zu bekommen, weil man sie dann auch vorher abholen muss. Es ist nicht möglich, diese dann erst am Abend der Vorstellung abzuholen. Da weigert man sich. Daher werde ich das Theater meiden. es ist einfach Umweltverschmutzung einmal hinzufahren, die Karten abzuholen und dann noch mal hinzufahren und sich die Vorstellung anzuschauen. Offensichtlich möchte man keine Gäste mit dieser Vergünstigung in seinem Hause. Dann halt nicht.
get2 kommentiert: in der Angebotsbeschreibung ist klar deklariert "Tickets nur im Vorverkauf – Verfügbarkeit vorausgesetzt". Das die ufaFabrik die Karten bis zum Veranstaltungstag reserviert, ist leider nicht möglich, da in der Vergangenheit die Karten zum Teil nicht abgeholt wurden und der Veranstalter auf den Tickets sitzen geblieben ist. Dennoch sind get2Card-Inhaber in der ufaFabrik immer herzlich willkommen!

 Grit R. am 01.04.2023

Waren heute Abend bei Yann Yuro tolle Show ..Nette Leute ! Hat uns viel Spaß bereitet .

 Petra P. am 07.11.2022

Bin oft da, super Shows, sehr zu empfehlen !

 Marion T. am 05.03.2019

War ein sehr schöner Abend und die lokation war super. Gerne wieder

 Nicole K. am 02.08.2018

Wir waren gestern bei Echse, Gorillas & Co.... vielen Dank für die Karten! Es war ein sehr unterhaltsamer Abend in der ufaFabrik. Tolles Embiente und schöne Sommerbühne! Wir werden sicher wiederkommen. Echse, Gorillas & Co war eine super Programmkombi. Wir haben viel gelacht und gesungen.

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.