Konzerthaus Berlin: Orchestre de Paris

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin, Mitte

Eintrittskarten 2for1 Wann: 26. Februar 2020

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Chefdirigent Christoph Eschenbach empfängt das renommierte Orchestre de Paris!

Am 20. Februar 2020 wird Chefdirigent Christoph Eschenbach 80 Jahre alt. Das Konzerthaus feiert den besonderen Geburtstag vom 25. Februar bis 01. März 2020 mit ihm und vielen musikalischen Weggefährten.

Zu Gast für zwei Konzerte ist auch das renommierte Orchestre de Paris, dessen Chefdirigent Christoph Eschenbach von 2000 bis 2010 war. Unter seiner Leitung vereint es im ersten Konzert mit Werken von Mendelssohn und Berlioz ganz wie in Eschenbachs Leben deutsche und französische Elemente.

Der Solist, Geiger Ray Chen, gewann 2009 den Tschaikowsky-Wettbewerb und gehört zu einem Kreis durch Christoph Eschenbach geförderter Nachwuchsmusiker, die ihn nicht nur als Mentor, sondern auch als engen Freund schätzen.

 

 

26. Februar 2020 - um 20:00 Uhr
Großer Saal

 

 

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14

 

Chefdirigent Christoph Eschenbach empfängt das renommierte Orchestre de Paris!

Am 20. Februar 2020 wird Chefdirigent Christoph Eschenbach 80 Jahre alt. Das Konzerthaus feiert den besonderen Geburtstag vom 25. Februar bis 01. März 2020 mit ihm und vielen musikalischen Weggefährten.

Zu Gast für zwei Konzerte ist auch das renommierte Orchestre de Paris, dessen Chefdirigent Christoph Eschenbach von 2000 bis 2010 war. Unter seiner Leitung vereint es im ersten Konzert mit Werken von Mendelssohn und Berlioz ganz wie in Eschenbachs Leben deutsche und französische Elemente.

Der Solist, Geiger Ray Chen, gewann 2009 den Tschaikowsky-Wettbewerb und gehört zu einem Kreis durch Christoph Eschenbach geförderter Nachwuchsmusiker, die ihn nicht nur als Mentor, sondern auch als engen Freund schätzen.

 

 

26. Februar 2020 - um 20:00 Uhr
Großer Saal

 

 

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14

 

Info: Konzerthaus Berlin

Das Konzerthaus Berlin befindet sich an einem der schönsten Plätze der Stadt, dem Gendarmenmarkt. Genau wie der Platz, hat auch das Haus selbst eine lange und abwechslungsreiche Tradition. 1821 von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Baustil als Schauspielhaus errichtet, wurde es nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1984 als Konzerthaus wieder eröffnet. Seit 1994 trägt das ehemalige Schauspielhaus den Namen Konzerthaus. 

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.