Deutsche Oper Berlin: EIN MASKENBALL

Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Charlottenburg

Opern-Karten 2for1

Unfortunately this offer is no longer valid.

Giuseppe Verdi - Melodramma in drei Akten - Libretto von Antonio Somma!

UN BALLO IN MASCHERA gilt als Musterbeispiel für Verdis neue Ästhetik der verità, die ein breites Spektrum musikalisch-dramatischer Facetten entwickelt. Der tragischen Liebesbeziehung zwischen König Gustaf III. und Amelia, die einem Verhängnis gleicht, wird als Kontrapunkt die strahlende Hofatmosphäre, vor allem repräsentiert durch den Pagen Oskar, gegenübergestellt. Dramatischer Höhepunkt ist das Finale des 3. Aktes: Auf dem Maskenball der Hofgesellschaft finden sich mit dem Grafen René Anckarström auch die Verschwörer ein, die beiden Handlungsstränge durchdringen sich gegenseitig. Vor dem Hintergrund eleganter Tanzmusik entwickelt sich die Katastrophe. Die letzte Begegnung zwischen Amelia und Gustaf wird begleitet von einem stilisierten Menuett, nur einmal unterbrochen durch eine angstgeladene Musik, wenn Amelia um das Leben des Geliebten fürchtet. Die zwischen Begehren und Gewissensqual wechselnden Gefühle der beiden Hauptfiguren spiegelt die Vielfalt der musikalischen Gestaltung: musikalische Kontraste, scharfe Punktierungen und Synkopenbildungen bringen die Intensität der Gefühle zum Ausdruck. Das Drama vollzieht sich vor allem in der Musik.

 

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Dauer: 3 Stunden / Eine Pause

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts.

 

 

 

 

get2Card - Termine

 

06. Mai 2018  -  18:00 Uhr

10. Mai 2018  -  18:00 Uhr

 

 

Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten rechtzeitig im Vorverkauf!

Wo? an der Kasse der Deutschen Oper Berlin, Eingang Götz-Friedrich-Platz oder Bismarckstraße 35, erwerben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11:00 Uhr bis Vorstellungsbeginn und Sonntag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich, telefonische Informationen unter 030/34384343.

 

Giuseppe Verdi - Melodramma in drei Akten - Libretto von Antonio Somma!

UN BALLO IN MASCHERA gilt als Musterbeispiel für Verdis neue Ästhetik der verità, die ein breites Spektrum musikalisch-dramatischer Facetten entwickelt. Der tragischen Liebesbeziehung zwischen König Gustaf III. und Amelia, die einem Verhängnis gleicht, wird als Kontrapunkt die strahlende Hofatmosphäre, vor allem repräsentiert durch den Pagen Oskar, gegenübergestellt. Dramatischer Höhepunkt ist das Finale des 3. Aktes: Auf dem Maskenball der Hofgesellschaft finden sich mit dem Grafen René Anckarström auch die Verschwörer ein, die beiden Handlungsstränge durchdringen sich gegenseitig. Vor dem Hintergrund eleganter Tanzmusik entwickelt sich die Katastrophe. Die letzte Begegnung zwischen Amelia und Gustaf wird begleitet von einem stilisierten Menuett, nur einmal unterbrochen durch eine angstgeladene Musik, wenn Amelia um das Leben des Geliebten fürchtet. Die zwischen Begehren und Gewissensqual wechselnden Gefühle der beiden Hauptfiguren spiegelt die Vielfalt der musikalischen Gestaltung: musikalische Kontraste, scharfe Punktierungen und Synkopenbildungen bringen die Intensität der Gefühle zum Ausdruck. Das Drama vollzieht sich vor allem in der Musik.

 

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Dauer: 3 Stunden / Eine Pause

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts.

 

 

 

 

get2Card - Termine

 

06. Mai 2018  -  18:00 Uhr

10. Mai 2018  -  18:00 Uhr

 

 

Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten rechtzeitig im Vorverkauf!

Wo? an der Kasse der Deutschen Oper Berlin, Eingang Götz-Friedrich-Platz oder Bismarckstraße 35, erwerben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11:00 Uhr bis Vorstellungsbeginn und Sonntag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich, telefonische Informationen unter 030/34384343.

 

Info: Deutsche Oper Berlin

On November 7, 1912, the Deutsches Opernhaus was inaugurated with FIDELIO and, in the following decades, served as a stage especially for Puccini's and Wagner's works. The house has remained faithful to the democratic ideal of a citizen opera after its destruction in World War II: Fritz Bornemann's new building, opened in 1961, is intended as a framework for a modern music theatre, which can be experienced from all seats as a total work of art.

Ratings

3 Ratings
 Thorsten K. on 03/01/2018

Great every time! Absolutely recommendable! Get2card is recognized without any problems! And with just one card purchase, the card has already paid for itself!!!

translated from german - show original
Jedes Mal wieder toll! Unbedingt zu empfehlen!! Get2card wird problemlos anerkannt! Und bereits mit einem Kartenkauf hat sich die Karte schon amortisiert!!!

 Elsa E. on 01/28/2018

Smooth buying of tickets with friendly staff. Grandiose places and a wonderful bizarre performance (Salome)!
What I didn't know until then: On the day of the performance there must be a valid get2card. Not (only) on the day of purchase.
(I had a sample get2card for 3 months at the first attempt to buy the cards.)

translated from german - show original
Reibungsloses Kaufen der Tickets bei freundlichem Personal. Grandiose Plätze und eine wunderbar bizarre Vorstellung (Salome)!
Was ich bis dahin nicht wusste: Am Tag der Vorstellung muss es eine gültige get2card geben. Nicht (nur) am Tag des Kaufes.
(Ich hatte eine Probe get2card für 3 Monate beim ersten Versuch die Karten zu kaufen.)

 Eleonore F. on 11/25/2016

A successful evening. A very beautiful production with excellent voices.

translated from german - show original
Ein gelungener Abend. Eine sehr schöne Inszenierung mit hervorragenden Stimmen.

Register for our free newsletter and we will keep you regularly informed about events, news and special offers.